The Apartment, 1960, Billy Wilder
©The Apartment, 1960, Billy Wilder
©The Apartment, 1960, Billy Wilder
![]() | Datenbank |
Termine |
||
436 Ergebnis(se) gefunden, die ersten 50 werden angezeigt. Alle Ergebnisse anzeigen | ||
The Apartment, 1960, Billy Wilder
©The Apartment, 1960, Billy Wilder |
18.12.2019 - 18.12.2019 | Seminar+Workshop Filmmuseum: The Apartment USA 1960 Close-Up Mittwoch, 18. Dezember 2019 10-13.30 Uhr ab 15 Jahren |
|
©Moritz Schell |
18.12.2019 - 23.12.2019 | Aufführung MuTh - Konzertsaal der Wiener Sängerknaben: Neues Wiener Krippenspiel Die Weihnachtgeschichte, erzählt mit den modernen Mitteln des Theaters - für Kinder ab 5 Jahren Ein Schauspieler macht sich mit seinen Fragen auf den Weg, um Weihnachten neu kennenzulernen. Julian ... |
|
©Dilek Gencel |
16.12.2019 - 19.12.2019 | Aufführung DSCHUNGEL WIEN: Vorstellungsbesuch "Ich, Parasit" + Publikumsgespräch 14+ Ich, Parasit Wiener Klassenzimmertheater On Stage Wiederaufnahme Schauspiel, 50 Min. MO 16.12. 11:00 DI 17.12. 11:00 MI 18.12. 11:00 + 19:30 DO 19.12. 11:00 Nur ein leistungsorientierter ... |
|
©Stephan Walzl |
13.12.2019 - 26.04.2020 | Aufführung DSCHUNGEL WIEN: Vorstellungsbesuch "AndersLand" + Publikumsgespräch 8+ ÖSTERREICHPREMIERE AndersLand makemake produktionen & JUST des Oldenburgischen Staatstheaters (D) Uraufführung Objekttheater, 50 Min. FR 13.12. 10:00 SA 14.12. 16:00 SO 15.12. 16:00 ... |
|
A Study in Choreography for Camera, 1945, Maya Deren
©A Study in Choreography for Camera, 1945, Maya Deren |
12.12.2019 - 12.12.2019 | Seminar+Workshop Filmmuseum: Cinema is a Dancer. Filmischer Körper in Bewegung Lecture Donnerstag, 12. Dezember 2019 10 bis 12 Uhr Ab 15 Jahren |
|
Kamilla Bischof, Gönnerin, Öl, Acryl auf Leinwand, 2018.
|
07.12.2019 - 16.01.2020 | Ausstellung Künstlerhaus KM–, Halle für Kunst & Medien: Kamilla Bischof. SCHÖN VERMÄHLT Kamilla Bischof (*1986 Graz, lebt in Berlin) verfolgt in ihrer künstlerischen Praxis narrative Strategien: Abstrakte farbenfrohe Szenarien, in denen Menschen, Götter, Tiere, aber auch phantastische ... |
|
Papierkrippe "Weihnachten im Vatikan" von Andreas Brunner, die Geburtsgruppe
©TLM |
04.12.2019 - 02.01.2020 | Sonstiges Tiroler Landesmuseen: WEIHNACHTSWUNDER FÜR SCHULEN Weihnachtswunder - Ein Krippenerlebnis Die Krippensammlung des Tiroler Volkskunstmuseum in Innsbruck gibt bis zum 2. Februar 2020 unter dem Motto "Weihnachtswunder. Ein Krippenerlebnis" einen ... |
|
©Foto Anna Stöcher Illustration Luisa Franz Kleopatra |
03.12.2019 - 05.01.2020 | Aufführung DSCHUNGEL WIEN: Vorstellungsbesuch "Der gestiefelte Kater" + Publikumsgespräch 6+ PREMIERE Der gestiefelte Kater Dschungel Wien Uraufführung Schauspiel mit Musik, 70 Min. DI 3.12. 18:00 MI 4.12. 10:30 + 14:30 DO 5.12. 10:30 FR 6.12. 10:30 + 14:30 SA 7.12. 18:00 ... |
|
28.11.2019 - 15.01.2020 | Aufführung Vorarlberger Landestheater: VEVI Schulpremiere, 28. November 2019, 10.00 Uhr, Grosses Haus |
||
©theater,wizek |
25.11.2019 - 18.12.2019 | Aufführung theater.wozek: Der gekaufte Mensch oder das Leben ist ein Countdown Uraufführung / 14 – 18 Jahre / 75 min ein Projekt von theater.wozek / Wiener Schauspielschule am Prayner Caro ist ein lebensfrohes Mädchen, aber in der Schule sehr verschlossen und ... |
|
©Oper Graz |
25.11.2019 - 20.06.2020 | Aufführung Opernhaus Graz: Cinderella Cinderella Sergej Prokofjew Ballett in drei Akten Choreographie von Beate Vollack Empfohlen ab 8 Jahren. Nie über den Verlust seiner geliebten Frau hinweggekommen, tanzt Cinderellas Vater in ... |
|
©Der Dämon, Plakat von Reinhold Luger |
23.11.2019 - 13.04.2020 | Ausstellung vorarlberg museum: Reinhold Luger. Grafische Provokationen Der Grafiker Reinhold Luger war einer der Anführer der kulturellen Protestbewegung in Vorarlberg in den 1970er Jahren. Seine bissigen Plakate, Karikaturen, Pamphlete und Flugblätter erzählen von ... |
|
©Theresa Pewal |
22.11.2019 - 30.01.2020 | Aufführung DSCHUNGEL WIEN: Vorstellungsbesuch "Montag" + Publikumsgespräch 11+ PREMIERE Montag schallundrauch agency Uraufführung Performance mit Live-Musik, 50 Min. FR 22.11. 19:00 SA 23.11. 19:00 MO 25.11. 10:30 DI 26.11. 10:30 + 19:00 MI 27.11. 10:30 DO 28.11. 10:30 ... |
|
16.11.2019 - 03.10.2021 | Ausstellung Salzburg Museum: Pippi Langstrumpf – Heldin in Strümpfen Eine der berühmtesten Kinderheldinnen gibt sich die Ehre und macht Station in Salzburg: Im Herbst 2019 zieht Pippi Langstrumpf mit Pauken und Trompeten ins Spielzeug Museum ein und präsentiert sich ... |
||
Foto: UMJ
|
15.11.2019 - 16.02.2020 | Ausstellung Universalmuseum Joanneum: Kunst Handwerk In der Ausstellung "Kunst Handwerk" widmen wir uns dann zeitgenössischer Kunst, die sich mit traditionellen Handwerksformen auseinandersetzt. In einer Zeit der zunehmenden Digitalisierung bekommt der ... |
|
Foto: Rosella Hightower vom Cuevas-Ballett in Bühnenkostüm um 1955
©Â© Privatsammlung, Wien |
14.11.2019 - 01.03.2020 | Ausstellung GrazMuseum: Ausstellung - Der große Bruch. d'Oras Spätwerk Über 30 Jahre lang arbeitete Dora Kallmus als Madame d’Ora erfolgreich als Porträtfotografin der Reichen, Schönen und Berühmten. 1907 eröffnete sie in Wien als eine der ersten Frauen ein Fotoatelier ... |
|
©Illustration: Artur Bodenstein |
08.11.2019 - 19.04.2020 | Seminar+Workshop Haus der Geschichte Österreich: Ausgegraben! Auf Spurensuche in der Wiener Malzgasse Workshop zur Ausstellung "Nicht mehr verschüttet. Jüdisch-österreichische Geschichte in der Wiener Malzgasse". Für Schulklassen ab der 8. Schulstufe |
|
©Ansicht |
05.11.2019 - 17.01.2020 | Aufführung DSCHUNGEL WIEN: Vorstellungsbesuch "Open Hair Concert" + Publikumsgespräch 13+ PREMIERE Open Hair Concert Tribut an die Schönheit ANSICHT Uraufführung Immersive Performance, 75 Min. DI 5.11. 19:30 MI 6.11. 10:30 DO 7.11. 10:30 + 19:30 FR 8.11. 10:30 SA 9.11. 19:30 ... |
|
©Alek Kawka |
01.11.2019 - 03.03.2020 | Aufführung DSCHUNGEL WIEN: Vorstellungsbesuch "Söhne" + Publikumsgespräch 7+ PREMIERE Söhne VRUM Performing Arts Collective Uraufführung Tanztheater mit Livemusik, 50 Min. FR 1.11. 18:00 SA 2.11. 16:30 SO 3.11. 16:30 MO 4.11. 10:00 DI 5.11. 10:00 MI 6.11. 10:00 + 14:30 ... |
|
©Stadttheater Klagenfurt |
29.10.2019 - 17.01.2020 | Seminar+Workshop Stadttheater Klagenfurt: Mars 2036 + Workshop 3 – 2 – 1 – ZERO Macht Euch bereit für eine spannende Reise durchs All in die Zukunft! Ein Spaceshuttle startet zu einer aufregenden Expedition zum Planeten Mars. Das aufwendig inszenierte Musical ... |
|
©Carola Dertnig |
19.10.2019 - 24.05.2020 | Ausstellung Landesgalerie Niederösterreich: CAROLA DERTNIG Carola Dertnig geht es in ihren Arbeiten (Installationen, Videos und Performances) um künstlerische Prozesse – bezogen auf Geschichtsschreibung, Genres oder Perspektiven. Sie entwickelt Strukturen ... |
|
Kind mit 3D-Brille
©TMW_Inge Prader |
18.10.2019 - 05.07.2020 | Seminar+Workshop Technisches Museum Wien: Die Tricks der Filmwelt Filme erzählen Geschichten. Sie machen Unmögliches möglich. Wie können Dinge, die es nicht gibt, auf der Leinwand entstehen? Lerne in dieser Führung die Geschichte des Films kennen – von der ersten ... |
|
Kinder am Terminal
©TMW_Inge Prader |
18.10.2019 - 05.07.2020 | Seminar+Workshop Technisches Museum Wien: Film.Geschichte(n) Filme erzählen Geschichten – wir erzählen Filmgeschichte(n). Erfahre in unserer Führung von den Anfängen der Filmproduktion und den ersten Kinos bis hin zu modernen Spezialeffekten und technischen ... |
|
Kinder im Filmstudio
©TMW_Inge Prader |
18.10.2019 - 05.07.2020 | Seminar+Workshop Technisches Museum Wien: Film ab! Spezialeffekte im Filmstudio So klein wie ein Zwerg? So schnell wie SuperheldInnen? So gruselig wie Monster? Wie entstehen Spezialeffekte im Kino? Bei einem Rundgang durchs Museum findet ihr heraus, wie und wann die Bilder ... |
|
16.10.2019 - 19.01.2020 | Ausstellung Oberösterreichisches Landesmuseum: Aktionstag für Schulen „LA BOHÈME. Toulouse-Lautrec und die Meister vom Montmartre“ LA BOHÈME. Toulouse-Lautrec und die Meister vom Montmartre Zum zehnjährigen Jubiläum des Linzer Kulturhauptstadtjahrs und nach dem großen Erfolg der Ausstellung „Toulouse-Lautrec: Der intime Blick“ ... |
||
©Richard Schmetterer |
11.10.2019 - 30.01.2020 | Aufführung DSCHUNGEL WIEN: Vorstellungsbesuch "Jenseits von Wirklich" + Publikumsgespräch 13+ PREMIERE Jenseits von Wirklich Theater foXXfire! Uraufführung Schauspiel, 75 Min. FR 11.10. 19:30 SA 12.10. 19:30 MO 14.10. 10:30 DI 15.10. 19:30 MI 16.10. 10:30 DO 17.10. 10:30 ... |
|
©Landesgalerie Burgenland |
11.10.2019 - 22.12.2019 | Seminar+Workshop Landesgalerie Burgenland: Modellierworkshop zur Ausstellung: Bildhauer der Wotruba Schule Die Schau " Bildhauer der Wotruba Schule" in der Landesgalerie Burgenland 2019 fokussiert den Blick auf die beiden burgenländischen Vertreter und die Entwicklung von den von Wotruba beeinflusssten ... |
|
06.10.2019 - 26.01.2020 | Seminar+Workshop Museum Angerlehner: >Alles in der Hand< Workshop zur Ausstellung "Der Erreger" von Hannes Mlenek 06.10.2019 - 26.01.2020 buchbar von MO - FR von 8:00-17:00 Uhr Alter: 6 - 18 Jahre |
||
©Norbert Artner |
04.10.2019 - 19.01.2020 | Ausstellung Lentos Kunstmuseum Linz: LEHRER/INNEN-INFO: WOLFGANG GURLITT. ZAUBERPRINZ Kunsthändler – Sammler Leben und Wirken des Kunsthändlers Wolfgang Gurlitt (1888–1965) und die Anfänge des LENTOS Kunstmuseum sind eng miteinander verbunden: Mit der Sammlung Gurlitt verwaltet das Museum ein ebenso ... |
|
©Arnoud van Bochove |
02.10.2019 - 14.12.2019 | Aufführung DSCHUNGEL WIEN: Vorstellungsbesuch "Planet Sis" + Publikumsgespräch 10+ PREMIERE Planet Sis Dschungel Wien, Donna & Rosa Braber Uraufführung Performance, 70 Min. MI 2.10. 19:30 DO 3.10. 10:30 FR 4.10. 10:30 SA 5.10. 19:00 MO 7.10. 10:30 DI 8.10. 10:30 ... |
|
©Foto: © David Kranzelbinder |
02.10.2019 - 24.12.2020 | Ausstellung GrazMuseum: Die zweisprachige Steiermark online "POLOS" ist ein neues Webportal, auf dem sich derzeit ca. 2.300 Postkarten der historischen Untersteiermark / Spodnja Štajerska recherchieren lassen. Als grenzüberschreitendes Online-Archiv ... |
|
Alfred Klinkan, Ohne Titel (Aus der Sommerserie), 1983, Öl auf Leinwand, Foto: J. Koinegg/Neue Galerie Graz
|
27.09.2019 - 12.01.2020 | Ausstellung Universalmuseum Joanneum: Retrospektive Alfred Klinkan Malerei ist im Herbst 2019 ein großes Thema in der Neuen Galerie Graz: Zur Ausstellung "Wer bist du?" mit Porträts aus 200 Jahren (nur noch bis 27. Oktober 2019) und den steirischen ... |
|
©Rainer Berson |
19.09.2019 - 13.03.2020 | Aufführung DSCHUNGEL WIEN: Vorstellungsbesuch "Was ihr wollt" + Publikumsgespräch 13+ PREMIERE Was ihr wollt Dschungel Wien & diverCITYLAB Premiere Schauspiel, 85 Min. DO 19.9. 19:30 FR 20.9. 19:30 SA 21.9. 19:30 MO 23.9. 10:30 DI 24.9. 10:30 DI 10.12. 19:30 MI 11.12. 10:30 ... |
|
Bäckerei Stadler in Kindberg, 1963, Foto: Johann Wurzinger, Privatbesitz Johann Wurzinger
|
14.09.2019 - 14.01.2020 | Ausstellung Universalmuseum Joanneum: Steirerland im Arbeitsg’wand. Bilder einer Wirtschaftsgeschichte 14.09.2019-19.01.2020 > Museum für Geschichte Die Ausstellung ist dem „Arbeiten und Wirtschaften“ in den steirischen Regionen von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Jahrtausendwende gewidmet. |
|
03.09.2019 - 05.01.2020 | Ausstellung Stadtgalerie Klagenfurt: Ausstellung: TOUCH WOOD TOUCH WOOD. Eine umfangreiche, zweigeteilte Schau in der Stadtgalerie Klagenfurt und im Museum Moderner Kunst Kärnten. In Schwerpunkten zusammengefasst, werden die vielfältigen Motive des Waldes, ... |
||
Happiness Machine
©Ana Nedeljković |
02.09.2019 - 20.12.2019 | Seminar+Workshop Klangforum Wien: Happiness Machine - 20 Frauen animieren ein Gespräch über die Zukunft der Welt Eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Gemeinwohl-Ökonomie von Christian Felber für die Sekundarstufe II. Fixtermin: Generalprobe im Theater an der Wien, Freitag, 25. Oktober 2019, 13.00 Uhr ... |
|
Melitaea didyma, Perikularium 7, 2019, Aquarellfarbe und Bleistift auf Papier
©Alexandra Kontriner |
29.08.2019 - 30.06.2020 | Seminar+Workshop Tiroler Landesmuseen: FOR FUTURE AUSSTELLUNG: (un)natürlich urban Lebensraum im Wandel Viele Tier- und Pflanzenarten sind in den letzten hundert Jahren aus den Tiroler Tälern verschwunden. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Vor ... |
|
©Archiv des Österreichischen Volksliedwerks |
20.08.2019 - 30.06.2020 | Konzert Österreichisches VolksLiedWerk: Komm, wir singen! Ein Projekt des Österreichischen Volksliedwerkes mit Hubert von Goisern Die Aktion lädt Schulen (Klassen, Jahrgänge, Projektgruppen...) aller Schulformen, -typen und –stufen ein, in Form von ein- ... |
|
12.06.2019 - 19.06.2020 | Aufführung Vorarlberger Landestheater: DIE ZERTRENNLICHEN von Fabrice Melquiot Premiere am 12. Juni 2019, 11.00 H in der BOX |
||
©Kunstmeile Krems, Foto: Faruk Pinjo |
29.05.2019 - 16.02.2020 | Ausstellung Landesgalerie Niederösterreich: FRANZ HAUER – SELFMADEMAN UND KUNSTSTAMMLER DER GEGENWART Franz Hauer stieg vom mittellosen Briefträgersohn und Hausknecht im Kremser Hotel Zur weißen Rose zum wohl spektakulärsten Kunstsammler seiner Zeit auf. Besonders einzigartig ist der Umstand, dass ... |
|
Ekatarina Sevrouk, Blick auf Weissenkirchen, aus der Serie „Fremd bin ich eingezogen“, 2018
©Ekatarina Sevrouk |
28.05.2019 - 19.04.2020 | Ausstellung Landesgalerie Niederösterreich: SEHNSUCHTSRÄUME – BERÜHRTE NATUR UND BESETZTE LANDSCHAFTEN Die Ausstellung reflektiert die Natur als Projektionsfläche für Wünsche, Sehnsüchte und Träume. Ausgehend von der niederösterreichischen Kulturlandschaft, die seit dem 19. Jahrhundert ... |
|
Jan Brueghel der Ältere (1568-1625), Triumph des Todes, 1597
|
26.04.2019 - 01.01.2099 | Ausstellung Universalmuseum Joanneum: Zwischen Tanz und Tod. Episoden der Frühen Neuzeit Alte Galerie, Relaunch der Neuzeitabteilung (ab 26.04.2019) Die Alte Galerie zeigt in ihrer neuen Aufstellung Glanz und Elend einer faszinierenden Epoche – bereichert durch Leihgaben der ... |
|
Historisches Archiv BP-Aral
|
12.04.2019 - 06.01.2020 | Ausstellung Universalmuseum Joanneum: Mythos Tankstelle Volkskundemuseum (12.04.2019–06.01.2020) Tankstellen haben in ihrer mehr als 100-jährigen Geschichte vielfältige Aufgaben erfüllt. Diese Schau geht dem "Mythos Tankstelle" auf den Grund. |
|
Franz Fauth, Mann mit Grammophon, St. Peter im Sulmtal, undatiert, (Multimediale Sammlungen /UMJ)
|
15.03.2019 - 26.01.2020 | Ausstellung Universalmuseum Joanneum: POP 1900–2000 Populäre Musik in der Steiermark Museum für Geschichte, 15.03.2019-26.01.2020 Die Ausstellung gibt Einblicke in das steirische Musikschaffen im Bereich der U-Musik. |
|
Fortbildung im Naturkundemuseum
©Foto: UMJ/Michael Pinter |
03.03.2019 - 23.07.2020 | Seminar+Workshop Universalmuseum Joanneum: Fortbildungsveranstaltungen für PädagogInnen 2019/20 Im Schuljahr 2019/2020 bieten wir erneut über die PH Steiermark, die KPH Graz und die Abteilung 6, Referat für Kinderbildung und – betreuung am Land Steiermark anrechenbare ... |
|
03.02.2019 - 09.02.2020 | Ausstellung Karikaturmuseum Krems: A ECHTA DEIX – UNVERGESSEN! 70 Jahre Manfred Deix A ECHTA DEIX – UNVERGESSEN! 03 02 2019 09 02 2020 70 Jahre Manfred Deix „Die Cartoons von Manfred Deix entfalten im Original ihr ganzes Potential. Technisch meisterhaft ausgeführt, sind sie ... |
||
06.12.2018 - 19.06.2020 | Aufführung Vorarlberger Landestheater: WERTHER! von Johann Wolfgang von Goethe "Die Leiden des jungen Werther" war eine literarische Sensation, der deutsche Roman betrat die europäische Literaturbühne. Goethes Briefroman von 1774 traf den Puls der Zeit. Werther wurde zur ... |
||
Gestalte Dein 3D-Objekt
©Technisches Museum Wien |
15.11.2018 - 26.06.2020 | Ausstellung Technisches Museum Wien: Arbeit & Produktion. weiter_gedacht_ Wir haben jeden Tag damit zu tun, indirekt oder direkt. Arbeit leistet jede/r, nicht nur gegen Geld. Und Konsum bedeutet, mit den Ergebnissen von Produktion ganz unmittelbar in Kontakt zu ... |
|
14.09.2018 - 19.06.2020 | Aufführung Vorarlberger Landestheater: Die zweite Prinzessin von Hiawyn Oram und Tony Ross Premiere am 14. September 2018, im Klassenzimmer mobil buchbar ab 15. Sepetember 2018 unter info.junges@landestheater.org |
||
Schulklasse des SPZ Hohenems zu Besuch im Otten Kunstraum
©Otten Kunstraum |
01.09.2018 - 31.12.2020 | Seminar+Workshop Otten Kunstraum: Le Viseur - Von Gottfried Honegger entwickelte Materialien für Kinder Gottfried Honegger, dem bereits zwei Ausstellungen im Otten Kunstraum gewidmet waren, hat mit dem Viseur ein Spiel entwickelt, mit welchem Kinder kreatives Sehen lernen. Viele Jahre setzte sich der ... |