Ekatarina Sevrouk, Blick auf Weissenkirchen, aus der Serie „Fremd bin ich eingezogen“, 2018
©Ekatarina Sevrouk
©Ekatarina Sevrouk
![]() | Datenbank |
![]() Kunstsparte(n): Bildende Kunst ![]() ![]() ![]() Stadt oder Gemeinde Krems Information Die Ausstellung reflektiert die Natur als Projektionsfläche für Wünsche, Sehnsüchte und Träume. Ausgehend von der niederösterreichischen Kulturlandschaft, die seit dem 19. Jahrhundert Erholungssuchenden Ruhe und Inspiration bietet entsteht ein vielfältiger Ausstellungsparcours. Es wird auch ein kritischer Blick auf eine besetzte, benutzerfreundlich gemachte Natur geworfen, die Idylle suggeriert, sich aber bei genauerem Hinsehen als menschliches Konstrukt entlarvt. Der Begriff des Sehnsuchtsraums kann aber auch jenseits eines touristischen Settings gelesen werden. So etwa als Zufluchtsort für Menschen auf der Flucht. Mehrere Arbeiten entstanden neu für die Ausstellung. 25.05.2019–19.04.2020 KOSTEN Führungspauschale 60 / 90 Min.: Euro 55 Workshoppauschale 180 Min.: Euro 125 zzgl. Eintritt pro Schüler/in: Euro 0,50 Ab der 22. Person wird die Gruppe geteilt. Pro Gruppe sind zwei Begleitpersonen bzw. gesetzlich vorgeschriebene Lehrpersonen frei. INFORMATION & BUCHUNG +43 2732 908010 177 office@kunstmeile.at ABENTEUER MUSEUM Freier Museumseintritt und kostenfreie Kunstvermittlung für Schulklassen, Kindergartengruppen und Horte aus Niederösterreich. Das Angebot reicht von dialogorientierten Führungen (60 Min.), partizipativen Formaten (90 Min.) bis hin zu kreativen Workshops (180 Min.). www.kunstmeile.at/de/abenteuer-museum Vermittlungsprogramm DIE WELT UM MICH HERUM Natur und Landschaften sprechen verschiedene Gefühle an und können zum Beispiel Freude, Geborgenheit, Melancholie oder Abenteuerlust in uns wecken. Umgekehrt projizieren wir viele Eigenschaften auf unsere Umgebung. Im Ausstellungsrundgang versuchen die Teilnehmenden herauszufinden, welche Wechselwirkungen sie zwischen den dargestellten Landschaften und sich selbst entdecken können. Bei 90 Minuten stellen sie ihre eigenen inneren und äußeren Welten, wertvollsten Schätze und Lieblingsplätze dar. Führung 60 / 90 Min. Empfohlen für Kindergarten, Volksschule, Hort NATUR UND LANDSCHAFT IM AUSSEN UND INNEN Beim Ausstellungsrundgang erkunden die Teilnehmenden die Wechselwirkungen des Selbst mit seiner umgebenden Welt und erfahren ein großes Spektrum unterschiedlichster Landschaften und deren Anreize zur Projektion eigener Sehnsüchte. Bei 90 Minuten gestalten die Schü-ler/innen eigene digitale Landschaften und analysieren die damit verbundenen Vorstellungen und Intentionen. Führung 60 / 90 Min. Empfohlen für Unterstufe, Oberstufe SEHNSUCHTSRÄUME – DIGITAL & ANALOG Im Fokus stehen Landschaft und Natur, Raum und Umwelt, Menschen und Museum. In einer Ent-deckungstour schärfen die Schüler/innen ihre Wahrnehmung für die gestaltete Umwelt und setzen sich digital und kreativ mit Raum, Architektur und Kunst auseinander. Digital und analog entwerfen sie mit dem eigenen Handy oder Museums-iPad Sehnsuchtsräume als digitale Video-Collage mit Foto, Film, Sounds, Skizzen und Notizen. Workshop 180 Min. Empfohlen für Unterstufe, Oberstufe Veranstalter Landesgalerie Niederösterreich Museumsplatz 3500 Krems Kontakt: Besucherservice Kunstmeile Krems www.lgnoe.at » Alle Events des Veranstalters |